W-IP e.V.  |  Hofaue 55  |  D-42103 Wuppertal
+49 202 430 49 200

Schulsozialarbeit

18 / 100

Schul-Sozial-Arbeit

Schulsozialarbeit ist eine Leistung des WIP e.V. im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes an Schulen in Wuppertal.
Sie bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Jugendhilfe und Schule und übernimmt damit eine wichtige Binde- und Brückenfunktion zwischen den beiden Systemen.
Sie integriert jugendhilfespezifische Ansätze, Methoden und Ziele in den schulischen Alltag und stellt damit nicht nur eine zusätzliche Möglichkeit dar, die pädagogische Qualität der Schule zu unterstützen und zu fördern, sondern stellt zugleich die Koppelung zwischen Elternhaus, Schule und sozialem Umfeld her.

Diese Form der Schulsozialarbeit wird seit 2012 an insgesamt rund 50 Schulen in Wuppertal erfolgreich durchgeführt.
Dennoch ist die Finanzierung dieser Arbeit derzeit lediglich bis Ende 2021 gesichert. Im Sinne der betroffenen Schulen, der Kinder sowie deren Eltern und nicht zuletzt im Sinne aller in der Schulsozialarbeit Beschäftigten setzen wir uns im Rahmen des Aktionsbündnisses Schulsozialarbeit für die Sicherung der Schulsozialarbeit über das Jahr 2021 hinaus und deren endgültige Entfristung ein!

Michael Zeiss

Dipl. Sozialarbeiter
Kinderschutzfachkraft
Psychotraumatologischer Fachberater
michaelzeis@wipev.de
0202-430 49 202

cropped michael zeis 2
cropped silvia pasler 1

Silvia Pasler
Grundschule Mirker Bach
 

MA Sozialarbeiterin
Systemischer Elterncoach
Mediatorin

cropped tatjana eichner 1

Tatjana Eichner
Grundschule Distelbeck
 

BA Sozialarbeit / Sozialpädagogik

cropped dennis hoffmann 1

Dennis Hoffmann
Berufskolleg Kohlstraße
 

Diplom Sozialpädagoge

cropped svenja ossenberg 1

Svenja Oßenberg
Grundschule Opphoferstraße
 

MA Erziehungswissenschaften

cropped karolina dzaja 1

Karolina Dzaja
Grundschule Am Engelnberg
 

BA Sozialarbeit / Sozialpädagogik

cropped janina heikhaus 1

Janina Heikhaus
Gesamtschule Else-Lasker-Schüler

BA Sozialarbeit / Sozialpädagogik

cropped cropped cropped silhouette 1 12 1

Katrin Fricke
Förderschule Johannes-Rau
 

BA Sozialarbeit / Sozialpädagogik